Unser Saatgut
Unser Saatgut Bei der Bieterrunde wurde auch über das Thema Saatgut gesprochen. Benni hat uns erklärt was der Unterschied zwischen samenfestem Saatgut und Hybridsaatgut ist. Für alle die sich noch …
der SOLAWI Neuenstein
Unser Saatgut Bei der Bieterrunde wurde auch über das Thema Saatgut gesprochen. Benni hat uns erklärt was der Unterschied zwischen samenfestem Saatgut und Hybridsaatgut ist. Für alle die sich noch …
Unser neuer Flyer ist da! Der aktuelle Flyer der SOLAWI Neuenstein-Hohenlohe e.V. zum Herunterladen und Verteilen.
Rückblick September 2019 31.09. Infostand auf dem Herbstmarkt in Öhringen 22.09. Infostand auf dem Herbstmarkt in Neuenstein 17.09. – 21.09. Maisstängel gerodet, Feld für Grüngüngung vorbereitet und Ackersalat gegossen 14.09. …
Rückblick August 2019 17.08. Zwiebeln beim Mais geerntet, alle Kürbisfelder gejätet, gefräst und auch mal wieder Zeit zum Babbeln gehabt 15.08. Frühkartoffeln geerntet – Viele fleisige Hände haben die Säcke …
Rückblick Juli 2019 29.07. – 03.08. Toilette weitergebaut, Wasserfass gerichtet, gehackt, Knoblauch geerntet, Zwiebeln geerntet, Alexandrinerklee und Rotklee gesät. Trocknungsdach gebaut Zwiebeltrocknung im Gewächshaus 22.07. – 27.07. Der Werzeugcontainer und …
Rückblick Juni 2019 24.06. – 29.06. Es war richtig heiß und es sind doch wieder viele Beikräuter gewachsen. Bohnen, Mais, Karotten, Zwiebeln,Kürbisse, Blumen- und Kräuterbeet gejätet. Bei den Erbsen die …
Rückblick Mai 2019 25.05. Es gab richtig viel zu tun — Wir haben es getan! Karotten sind gejätet (auch bei Gerhard in Westernach) Erbsen sind gejätet und gehackt Zwiebeln sind …
Das Versuchsfeld ist die zweite Parzelle links im Gewächshaus Hier kannst du deine eigenen Samen säen oder deine eigenen Pflanzen einpflanzen. Allerdings musst du dich auch um die Pflanzen kümmern …