Tag der offenen Tür
Wir haben zur Tag der offenen Tür am 18.09.2022 eingeladen. Mit viel Unterstützung vom Verein hatten wir einen erfolgreichen Tag mit guten Gesprächen.Danke für eure großartige Unterstützung!
Wir haben zur Tag der offenen Tür am 18.09.2022 eingeladen. Mit viel Unterstützung vom Verein hatten wir einen erfolgreichen Tag mit guten Gesprächen.Danke für eure großartige Unterstützung!
Ab Ende April haben wir mit emsiger Hilfe der Mitglieder und der Zimmerleuten angefangen, die Kulturscheune zu errichten. Strom und Wasser konnte im Laufe des Sommers gelegt werden. Mit dem…
Die erste Kinderaktion fand am 26. März in Neureut statt. Zusammen bauten wir ein Tipi im Kinderbeet.Das Beet wurde dieses Jahr extra anglegt, damit die Kinder einen eigenen Bereich haben,…
Im März haben wir unsere Bewässerungsteich ohne Folie angelegt. Durch den lehmigen Boden und die fleißige Unterstützung der Mitglieder konnte der Teichboden wasserdicht gestampft werden. Leider konnte sich durch den…
Gartenpost März 2020 Liebe Mitglieder und Interessierte,Was für ein schöner und spannender Anfang! Wir, Benni und ich sind sehr glücklich, das wir endlich mit euch Gemüse anbauen dürfen.Nachdem Wir letzten…
Erste Gemüseverteilung unserer Solawi! Ein fast historischer Moment – vergangenen Freitag haben wir erstmalig Gemüse unter unseren Mitgliedern verteilt!Das wurde natürlich ausgiebig zelebriert: Der Eingang wurde wie ein Torbogen hergerichtet,…
Impressionen unserer 1. Bieterrunde vom 24.01.2020 Erfolgreicher Auftakt in die erste Solawi-Saison – wir sagen allen Bietern Danke!Mit diesem Ergebnis hatten wir nicht gerechnet - unsere erste Bieterrunde war ein…
Rückblick September 2019 31.09. Infostand auf dem Herbstmarkt in Öhringen22.09. Infostand auf dem Herbstmarkt in Neuenstein 17.09. - 21.09. Maisstängel gerodet, Feld für Grüngüngung vorbereitet und Ackersalat gegossen14.09. - 15.09.…
Rückblick Mai 2019 25.05. Es gab richtig viel zu tun — Wir haben es getan! Karotten sind gejätet (auch bei Gerhard in Westernach)Erbsen sind gejätet und gehacktZwiebeln sind weiter gejätet…
Über 80 Besucher fanden am Freitag, den 19. Oktober, den Weg ins Neuensteiner Sportheim, um sich über die Gründung der ersten Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) im Landkreis Hohenlohe zu informieren. Dass…